  |  | Unternehmertipp Spezial - 15.03.2023
|  |
| |
|
|
|
präsentiert von Edenred Deutschland GmbH
|
|
| |
|
|
| Die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt wie der Fachkräftemangel, eine modernere Arbeitskultur und eine neue Generation von Arbeitskräften zwingen Unternehmen zu reagieren, um weiterhin als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen jenseits der Großstädte müssen sich einiges einfallen lassen, um potenzielle Mitarbeiter aus Ballungsräumen anzulocken. In unseren E.Papers finden Sie praktische Tipps, wie Sie sich erfolgreich als Top Arbeitgeber in Ihrer Region positionieren und die besten Talente gewinnen – und halten.
|
|
| |
|
|
 |
|
|  | Mit diesen 5 Maßnahmen werden Sie zum Top Arbeitgeber in Ihrer Region |  | Zwar haben es Unternehmen außerhalb der Ballungsgebiete schwerer, Stellen zu besetzen, weil ein kleinerer Kreis qualifizierter Bewerber verfügbar ist. Gleichzeitig sind aktuell wieder viele Stadtbewohner und junge Familien aufgrund der steigenden Mietpreise bereit, aufs Land zu ziehen, wenn sie einen attraktiven Arbeitgeber finden. Wir zeigen Ihnen 5 Ansätze, mit denen Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber in Ihrer Region erhöhen und qualifizierte Bewerber anziehen.
|
| E.Paper downloaden |
| |
|
| |
|
|
 |
|
| |  | Arbeitgebermarke aufbauen: Schritt für Schritt erklärt |  | Wer auf dem Arbeitsmarkt mithalten will, braucht eine starke Arbeitgebermarke. Doch wie baut man diese überhaupt auf? Wie gelingt es, die eigenen Unternehmenswerte authentisch nach außen zu tragen? Wir geben Ihnen in unserem E.Paper eine Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand, wie Sie Ihre Employer Brand strategisch aufbauen. Lesen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen klar positionieren und sich damit von anderen Arbeitgebern abheben!
|
| E.Paper downloaden |
| |
|
| |
|
|
 |
|
|  | Mitarbeiter-Benefits: Erfolgsfaktor für die Arbeitgeberattraktivität |  | Glückliche Mitarbeiter sind die besten Markenbotschafter für Ihr Unternehmen und tragen dazu bei, Ihr Arbeitgeber-Image nach außen positiv zu prägen. Benefits können hier einen wichtigen Beitrag zur Wertschätzung und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter leisten, vor allem, wenn sie zu den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter passen. Erfahren Sie, mit welchen Benefits Sie Ihre Mitarbeiter am meisten begeistern!
|
| E.Paper downloaden |
| |
|
| |
|
|
|  | Haben Sie noch Fragen zum Sachbezug oder zu den besten Mitarbeiter-Benefits? |  | Wir beraten Sie jederzeit unverbindlich und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns per Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
|
| Kontakt aufnehmen |
| |
|
| |
|
|
| | Edenred Deutschland GmbH Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München www.edenred.de
|
|
| |
|  |
|
|
|
| | Geschäftsführer: Christian Aubry, Patrick Langlois Amtsgericht München HRB 113746 USt.-IdNr. DE 178579242
|
| |
|  |
|
|
|
|
| Der besseren Verständlichkeit halber verwenden wir – grammatikalisch – männliche Bezeichnungen, adressieren dabei aber Personen aller Geschlechter gleichermaßen. Themen wie die berufliche Gleichstellung aller Menschen haben bei Edenred einen hohen Stellenwert. Hinweis: Dieser Newsletter und alle Elemente zum Download dienen lediglich der unverbindlichen Information und stellen keine Steuer- oder Rechtsberatung dar. Achten Sie daher auf mögliche ergänzende Neuerungen, wie z. B. durch ein BMF-Schreiben.
|
|
| |
|
|
|
| handwerk magazin in den sozialen Netzwerken
| |
 |
| Rechtliche Hinweise
Sie erhalten diese einmalige Anzeige, weil Sie den handwerk magazin-Newsletter abonniert haben. Das Angebot ist eine einmalige kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Die Redaktion des handwerk magazin-Newsletters übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis vervielfältigt, bearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Der handwerk magazin-Newsletter erscheint üblicherweise wöchentlich. Feiertage, unvorhersehbare Ereignisse und technische Störungen können zu einer Verschiebung dieser Erscheinungsweise führen. Viele weitere Informationen und ein großes Serviceangebot finden Sie auf unserer Website: https://www.handwerk-magazin.de Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Ergänzende Hinweise
Ihre Daten sind und bleiben lediglich bei uns als Versender des Newsletters gespeichert. Der Werbekunde hat keinerlei Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail. Rechtsgrundlage für die Zweckerweiterung der Datenverarbeitung durch uns ist unser berechtigtes Interesse an der Vermarkung unserer Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) i.V.m. Abs. 4 EU DSGVO. Eine Interessenabwägung hat keine überwiegende Einschränkung der Rechte und Freiheiten der Betroffenen, also Ihnen, ergeben. Impressum Der handwerk magazin-Newsletter ist ein kostenloser Service von handwerk magazin. Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86816 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +498247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de
| |
| Sollten Sie kein Interesse mehr am handwerk magazin-Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden
| |
|
|
|